Skip to main contentRobotermatten für Erwachsene (Weiterbildung & Teambuilding)
- Workshops & Schulungen: Unternehmen und Hochschulen nutzen Robotik, um Programmierung, Automatisierung und Problemlösung praxisnah zu vermitteln.
- Teambuilding & kreative Problemlösung: Firmen oder Universitäten können Robotermatten für Challenges einsetzen, die Teamarbeit und logisches Denken fördern.
- Maker-Spaces & Coding-Communities: Ideal für Hackathons, Meetups oder Technik-Enthusiasten, die Robotik-Projekte umsetzen wollen.
Robotermatten für Senioren (Kognitives Training & Spaß)
- Kognitives Training & Gedächtnisförderung: Robotik-Aufgaben fördern logisches Denken und halten das Gehirn aktiv.
- Technik erleben ohne Vorkenntnisse: Viele Senioren haben Interesse an neuen Technologien, aber wenig Zugang – einfache Roboter mit Matten bieten einen intuitiven Einstieg.
- Soziale Interaktion & gemeinsames Lernen: In Seniorenheimen oder Bildungszentren kann das Arbeiten mit Robotermatten helfen, Gemeinschaft zu stärken und neue Lernfelder zu erschließen.
Passende Robotermatten finden!